Erstellung von Icons für Webseiten, Apps, Online-Portale und Software - Gardelegen
Ein Icon ist ein grafisches Symbol oder eine vereinfachte Darstellung, zum Beispiel für einen Gegenstand, einen Status, eine Warnung, eine Kategorie oder eine Handlung. Wir alle kennen solche Symbole und Piktogramme: auf Verkehrs- und Hinweisschildern, bei der kleinen Diskette (die zum Speichern führt) oder das kleine Haus, welches auf der Webseite zur Startseite verlinkt.
Auch für Sie können Icons sinnvoll sein. Wir gestalten auf Anfrage gerne passende Icons, zum Beispiel für Kategorien von Produkten, Standorte oder Unternehmensbereiche. Der Vorteil der Icons ist, dass sie wenig Platz wegnehmen, doch trotzdem schnell wiedererkannt werden.
Übergeordnete Leistung(en)
Print & CI entwickeln
Webdesign - Gestaltung von Website-Auftritten
Webdesign bezeichnet den Prozess und dessen Ergebnis von der visuellen, funktionalen und strukturellen Gestaltung einer Website. Das Ergebnis ist in der Regel ein Bild mit Anmerkungen, welches zeigt, wie die Webseite am Ende aussehen soll; inklusive Farben, Fotos und Menüeinträge.
Unser Webdesign-Prozess läuft meist in folgenden Schritten ab. Als Erstes finden wir in einem Briefing heraus, was Sie wollen und brauchen. Dann suchen wir Designbeispiele heraus, welche zu dem Grundstil Ihrer Anforderung, Ihres Firmendesigns und Ihrer Branche passen. Hier können Sie uns auch Beispiele von Webseiten schicken, die Ihnen besonders gut gefallen oder ein Element enthalten, welches Sie in ähnlicher Art auch möchten.
Passend zu dem Briefing und in regelmäßiger Absprache mit Ihnen, gestaltet unser Designer mehrere Entwürfe - mit jedem Schritt detaillierter und näher an Ihren Wünschen. Am Ende entsteht ein fertiges Webdesign, das Ihr Unternehmen und Ihr Angebot gut präsentiert und welches dann z.B. in einem Content-Management-System von uns umgesetzt werden kann.
User-Interface Design für Apps
Anwender entscheiden innerhalb kürzester Zeit über die Wertigkeit einer App. Deshalb ist das (User-Interface-) Design eine wichtige Komponente bei der Erstellung einer mobilen Anwendung.
Dabei müssen Anwendungen für mobile Geräte mehrere Design-Herausforderungen meistern, um eine einfache Bedienung zu ermöglichen und beim Benutzer einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Die drei wichtigsten Aspekte beim App-Design sind für uns:
ein offensichtliches & leicht-verständliches Verwenden von Interaktionselementen (Button, Dropdowns, etc.), eine elegante und hochwertige Gestaltung (passend zur Zielgruppe) und die Bedienung durch Finger-Gesten.
Unser Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam - unter Berücksichtigung dieser Aspekte - eine App zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe erreicht und begeistert.
User-Interface-Design
Schnellübersicht
zu
Gardelegen
, nach der Fläche die drittgrößte Stadt Deutschlands
Gardelegen liegt in Sachsen-Anhalt, nördlich von Magdeburg, westlich von Stendal. Die Hansestadt Gardelegen ist von Magdeburg aus in ca. 60 Minuten über die B71 zu erreichen.
- mit etwa 23.140 Einwohner
- im Jahr 1186 erstmal urkundlich erwähnt
- nach der Fläche die drittgrößte Stadt Deutschlands
Für Reiterferien - sind die Altmark und das Gebiet um Gardelegen besonders geeignet: Ein gut ausgebautes Reitwegenetz ermöglicht lange und interessante Ausritte mit Pferden.
Radfahrer erkunden gerne den Milde-Biese-Radweg, er führt auf ca. 500 Km durch herrliche Waldgebiete, Felder, alte Dörfer mit zauberhaften Feldstein- und Fachwerkkirchen.
Attraktionen: jährliches Hansefest, Nikolaikirche, Schloss Letzlingen (etwas weiter weg) und Salzwedeler Tor
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.